Vor nicht einmal einem halben Jahr war nicht daran zu denken, dass wir auf unserer schönen Tennisanlage in Obernkirchen noch einmal vier bespielbare Plätze zur Verfügung haben werden – denn damals sahen die Plätze noch so aus:
In der Vergangenheit wurde vom alten Vorstand beschlossen, die oberen beiden Plätze nicht mehr herzurichten – eine Folge des Mitgliederschwundes, der im Ruhestand vieler aktiver Mitglieder begründet lag und durch den der Bedarf an zusätzlichen Plätzen nicht vorhanden war. Das eingesparte Geld zur Herrichtung sollte dann lieber an anderer Stelle eingesetzt werden.
Die Stilllegung war indes für den aktuellen Vorstand nicht akzeptabel – so waren und sind wir uns einig, dass eine Zukunft des Tennissports in Obernkirchen nur mit vielen aktiven Mitgliedern funktioniert – und dementsprechend alle vier Plätze benötigt werden. Und so hat sich der Vorstand letztes Jahr dazu entschlossen, die Plätze wieder für den Spielbetrieb herzurichten.
Die Möglichkeit einer Erneuerung durch eine Fachfirma konnte schnell ausgeschlossen werden, da hierfür mehrere zehntausend Euro erforderlich gewesen wären – insofern verblieb als einzige Möglichkeit, die Plätze in Eigenleistung wieder herzurichten.
Nach Analyse und Ermittlung der erforderlichen Arbeitsschritte – was gar nicht so einfach war, zumal kein Mitglied des Vorstandes wusste, wie ein richtiger Wiederaufbau geht – wurde an zwei Tagen im Oktober vergangenen Jahres zunächst damit begonnen, die sich gebildete 1-2 cm starke Moosschicht abzutragen sowie die über die Jahre gediehenen Pflanzen und sogar kleine Bäume zu entfernen. Gleichzeitig wurde der Bewuchs um die Plätze herum, der bereits großflächig in die Plätze hineinwuchs, zurückgeschnitten.
Im Frühjahr diesen Jahres folgte dann der zweite Akt. Zunächst hieß es noch einmal die oberste Schicht der Plätze abzutragen, um dann in drei Arbeitstagen insgesamt 15 Tonnen frisches Ziegelmehl auf den Plätzen aufzubringen, zu verteilen und zu walzen. Dies wurde mit tatkräftiger Unterstützung durch viele Mitglieder großartig geleistet.
Zu allem Überfluss fielen bei einem Sturm im Winter dann auch noch zwei Bäume auf den oberen Fangzaun, so dass dieser auch noch im Rahmen der Wiederherrichtung in Eigenleistung repariert wurde.
Unter professioneller Mithilfe unserer langjährigen Fachfirma Botev aus Münster wurden schließlich noch neue (!) Spannlinien eingesetzt und die Plätze final mit schwerem Gerät gewalzt.
Nunmehr ist es April, die Netzte sind aufgehängt, die Beregnungsanlage ist wieder einsatzfähig (auch an dieser hatte der Zahn der Zeit gesägt und musste in Teilen erneuert werden) und die Sichtblenden hängen. Wir haben es tatsächlich geschafft – die Plätze sind bespielbar:
Natürlich war neben dem ganzen praktischen auch der finanzielle Aufwand nicht ohne – aber alle unsere Schritte wurden nur nach vorheriger Prüfung der Machbarkeit unternommen.
Und so haben wir nun wieder vier spielbereite Plätze. An dieser Stelle wollen wir allen Mitgliedern danken, die tatkräftig und/oder mit einer Spende das Ganze erst möglich gemacht haben!
Viel Spaß in der neuen Saison!
??
Euer Vorstand des Tennisclubs Obernkirchen e.V.